06.12.2024
Finanzsituation Ende November 2024
Die Einnahmen der allgemeinen Rentenversicherung aus beitragspflichtiger Erwerbstätigkeit beliefen sich im Monat November 2024 nach den Schnellmeldungen der Rentenversicherungsträger auf 28,8 Mrd. EUR. Im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres sind sie um 6,0 Prozent gestiegen. Für die Monate Januar bis November 2024 ergibt sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von 5,4 Prozent.
Die gesamten Beitragseinnahmen stiegen im Monat November gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,3 Prozent und erreichten 31,7 Mrd. EUR. Dazu zählen neben freiwilligen Beiträgen auch Beiträge, die für Kindererziehende, Beziehende von Lohnersatzleistungen der Bundesagentur für Arbeit und der Krankenkassen sowie für Pflegepersonen an die Rentenversicherung fließen. Für die Monate Januar bis November 2024 beläuft sich der Zuwachs der gesamten Beitragseinnahmen gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 5,6 Prozent. Die Beiträge für Leistungsbezieher der Bundesagentur für Arbeit sind im November im Vergleich zum Vorjahresmonat um 16,7 Prozent gestiegen.
Nachhaltigkeitsrücklage lag Ende November nach den Schnellmeldungen bei 44,1 Mrd. EUR bzw. 1,56 Monatsausgaben. Die liquiden Mittel beliefen sich auf 47,9 Mrd. EUR.
Eine tabellarische Übersicht der Daten findet sich nachstehend.
Einnahmen November 2024
|
Einnahmen in Mrd. EUR |
Veränderung zum Vorjahresmonat |
Beitragseinnahmen insgesamt |
||
November |
31,7 |
+6,3% |
darunter: |
||
Pflichtbeiträge aus Erwerbstätigkeit |
28,8 |
+6,0% |
Beitragseinnahmen insgesamt |
||
Januar bis November |
279,0 |
+5,6% |
darunter: |
||
Pflichtbeiträge aus Erwerbstätigkeit |
248,8 |
+5,4% |
Nachhaltigkeitsrücklage und Liquidität Ende November 2024
Stand Ende November 2024 |
Veränderung zum Vormonat |
Veränderung zum Stand Ende 2023 |
|
Nachhaltigkeitsrücklage |
|||
in Mrd. EUR |
44,1 |
5,1 |
-0,9 |
in Monatsausgaben |
1,56 |
0,18 |
-0,14 |
Liquide Mittel in Mrd. EUR |
47,9 |
5,1 |
-0,5 |